Eine Auswahl von lebensnahen Predigten der EMK Solothurn, welche biblische Texte mit dem Alltag verknüpfen, zum Nachlesen oder hören
das ist für mich typisch methodistisch...
Vielfältigkeit, ein grosses Miteinander, z. B. beim Gestalten des Gottesdienstes
Helene
Hier veröffentlichen wir den Leitartikel des aktuellen Gemeindebriefs der EMK Solothurn und sporadisch weitere Artikel und Berichte daraus. Der komplette Gemeindebrief liegt gedruckt und der Kapelle auf und wird regelmässig an Mitglieder und Freunde verschickt.
Was für einen Sommer durften wir erleben! Immer wieder ein wenig Regen und Gewitter, um uns zu erfrischen, neben heissen und drückenden Tagen. Einige freuen sich auf die anstehende Herbst-Zeit, wenn es allmählich kühler wird. Ich liebe die vier Jahreszeiten und bin dankbar, an einem Ort zu leben, der …
Die Geschichte vom reichen jungen Mann (Matth. 19,16-26) fordert uns heraus.Ein Mann fragt Jesus, was er, der alle Gebote halte, Gutes tun müsse, damit er ewiges Leben habe. Jesus sagt: „Wenn du vollkommen sein willst, verkauf alles und gib es den Armen. Und komm und folge mir nach.“…
Der Stern von Bethlehem – in der Advents- und Weihnachtszeit ziert er wieder tausendfach Wohnzimmer, Schaufenster, Bäume. Ob dieser Stern mit einem astronomischen Ereignis identifizierbar ist, ist schwer zu sagen…
In unseren Leben gibt es unzählig viele Neuanfänge. Die eigene Geburt, der erste Schritt, die Schule, die Berufsausbildung oder der Berufswechsel, eine Partnerschaft oder das Ende einer Beziehung, ein Umzug usw. – immer wieder beginnen wir neu.
An der methodistischen Tradition gefällt mir, dass die Weite im Denken einen grossen Stellenwert hat. Ja, Weite im Denken ist ein unabdingbarer Bestandteil der Liebe…
das ist für mich typisch methodistisch...
Ig finges cool, dass d’EMK sich gäng wieder i Frog steut u offe isch für neui Müglechkeite Gott z’begägne
Fabienne
Im gemeinsamen Feiern steckt eine spirituelle Kraft. Manche Formen von Spiritualität kann man ganz gut allein ausüben. Andere können auch gemeinsam erlebt werden, ja, durch das gemeinsame Erleben kommt wie eine neue Dimension hinzu…
Das Babylonische Exil gehört zu den prägendsten Erfahrungen der Bibel. Es war eine Katastrophe unvorstellbaren Ausmasses, die ganz vieles erschütterte. Und gleichzeitig gewann durch diese Krise der Glaube an Tiefe..
Viele Menschen sagen, dass sie Gott am ehesten in der Natur begegnen. In unserer Beschäftigung mit dem Thema Spiritualität ist mir eine neue Dimension dieser Erfahrung aufgegangen. Es ist mir nämlich aufgefallen, dass in allen möglichen Formen von Spiritualität auch natürliche Vorgänge eine Rolle spielen…